ÖPNV

Für eine nachhaltige und gerechte Mobilität in Mönchengladbach setzen wir uns als

GRÜNE JUGEND für einen starken öffentlichen Nahverkehr ein, der alle Menschen erreicht – unabhängig von Wohnort, Einkommen oder körperlichen Voraussetzungen.

Unsere Vision: Ein ÖPNV, der den Alltag erleichtert, das Klima schützt und soziale Teilhabe ermöglicht.

Deshalb fordern wir einen flächendeckenden 10-Minuten-Takt in allen Stadtteilen

– und das auch am Wochenende! Niemand sollte lange auf den Bus warten müssen, egal ob im Zentrum oder am Stadtrand. Um den tatsächlichen Bedarf zu decken, müssen Stoßzeiten und beispielsweise die Schichtwechsel in den Mönchengladbacher Krankenhäusern – bei der Fahrplangestaltung und der Größe der Busse zwingend mitgedacht werden. Zusätzlich bedeutet ein verpasster Bus am Abend durch den aktuellen Blockfahrplan oft, dass man bis zu 30 Minuten auf die nächste Verbindung in dieselbe Richtung warten muss.

Zusätzlich wollen wir die Nachtexpresse am Wochenende ausbauen: Auch in den frühen Morgenstunden zwischen 4 und 5 Uhr muss es verlässliche Verbindungen geben – gerade für junge Menschen, Nachtschichtarbeitende oder Feiernde.

Barrierefreiheit ist für uns nicht verhandelbar. Wir fordern den schnellen Umbau aller Haltestellen hin zu inklusiven und barrierefreien Haltestellen in ganz Mönchengladbach, damit alle Menschen den ÖPNV ohne Hürden nutzen können.

Mobilität darf nicht am Geldbeutel scheitern. Wir setzen uns für kostenfreien ÖPNV für Schüler*innen unter 18 Jahren ein. Das entlastet Familien, stärkt die Bildungsgerechtigkeit, fördert klimafreundliche Mobilität und macht unsere Stadt lebenswerter für junge Menschen.

Unsere Botschaft ist klar: Mönchengladbach braucht einen ÖPNV, der für alle da ist – zuverlässig, bezahlbar und gerecht.