

Für eine antifaschistische Stadt – Klare Haltung gegen Rechts in Mönchengladbach
Antifaschismus bedeutet, sich entschieden gegen jede Form von Faschismus, Neonazismus und rechter Gewalt zu stellen. Antifaschistische Haltung ist kein Randphänomen, sondern eine demokratische Notwendigkeit. Alles, was sich aktiv gegen faschistische, menschenverachtende Ideologien stellt, ist antifaschistisch – und damit Teil einer wehrhaften Demokratie.
Diese Haltung zeigt sich auch in Symbolen: Die Farben Rot und Schwarz, wie sie in der antifaschistischen Flagge erscheinen, stehen für Solidarität, Widerstand und den entschlossenen Einsatz gegen faschistische Strukturen. Sie sind Zeichen eines politischen Selbstverständnisses, das sich gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze richtet.
Wir fordern, dass diese Haltung auch politisch sichtbar wird – durch konkrete Maßnahmen auf kommunaler Ebene. Deshalb setzen wir uns ein für:
Antifaschismus ist kein Extrem, sondern die Grundlage für ein solidarisches, vielfältiges und demokratisches Zusammenleben. Mönchengladbach muss sich klar und aktiv gegen rechte Ideologien positionieren – auf der Straße und in den Institutionen.