Bildung

In einer Gesellschaft in der große Ungleichheit herrscht ist es wichtig das jede*r dieselben Chancen auf ein erfolgreiches Leben bekommt. Diese Chancengleichheit wird bisher nicht gewährleistet. Dieses Problem bekämpfen kann man unter anderem durch einen Ausbau und die Aufbesserung von (Fort-)Bildungsmöglichkeiten. Konkret für Mönchengladbach bedeutet das die Sanierung von maroden Gebäude in Rheydt Eicken und Wickrath, und falls notwendig der Bau von neuen Gebäuden für alle Schulen und die, Die Ausweitung der Ganztagsbetreuung für Kinder und Jugendliche, um Familien zu entlasten, die Digitalisierung von Unterricht durch Materielle Umrüstung und die Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften. Wir unterstützen ausdrücklich den Bau der 7. Gesamtschule. Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden hat die Stadt Mönchengladbach den Schulentwicklungsplan entworfen. Es mangelt aber nach wie vor an Geld. Wir fordern eine nachhaltige Finanzierung eines Bildungssystems, dass auf Chancengleichheit abzielt und gegen die soziale Ungleichheit kämpft.

Es ist für uns als Grüne Jugend offensichtlich das Herkunft kein Faktor hinsichtlich des Erfolges, den man im späteren Leben hat, sein darf. Dass die soziale Herkunft aber nach wie vor der entscheidende Faktor ist, kann man nicht abstreiten. Bildungsgleichheit ist viel mehr als nur eine Floskel;

Bildung ist ein Grundrecht!